Ein Benzin-Rasenmäher ist ein kraftvoller und robuster Helfer für den heimischen Garten, für Grünstreifen am Rande des Grundstücks und eigene Wiesen- und Waldwege. Mit kontinuierlichem Vortrieb rückt er auch dichtem Bewuchs mit widerspenstigen Auswüchsen kräftig zu Leibe. Verwilderte Flächen können mit einem wendigen und kraftvollen Gerät unproblematisch wieder unter Kontrolle gebracht werden. Ein Benzin-Rasenmäher ist durch die kabellose Freiheit, durch starke Motoren und robuste Gehäuse ideal für große Flächen geeignet

Funktionen und Features unserer Benzin-Rasenmäher

Benzin-Rasenmäher: kraftvoll und kabellos

Viel Leistung und noch mehr Ausdauer – Benzin-Rasenmäher von Einhell sind Spezialisten für große, unwegsame und abgelegene Rasenflächen. Im Gegensatz zu Akku- oder Elektro-Rasenmähern sind Benzin-Rasenmäher völlig unabhängig von Akkus, Ladegeräten, Stromanschlüssen und Verlängerungskabeln – einfach Benzintank füllen und loslegen. Ihr kraftvollen Motoren sorgen für eine höhere Drehzahl der Messer, sodass diese Rasenmäher auch mit hohen und holzigen Gräsern ohne Probleme fertig werden.

Einhell VORTEX Technology

Beim Kauf eines Rasenmähers denken die wenigsten an die Form des Mähdecks – ein großer Fehler! Das Vortex-Mähdeck von Einhell wurde besonders strömungsoptimiert konstruiert. Durch die spezielle Form des Mähdecks erzeugt das rotierende Messer einen starken Sog, der das Gras vor dem Schneiden aufrichtet. Erst dann wird es abgeschnitten und im optimiert fließenden Luftstrom mit großer Kraft zerkleinert und ausgeworfen – wahlweise in den Fangkorb oder als Mulch direkt wieder auf den Rasen.

Power X-Change Elektrostart

Adè Seilzug! Mit der komfortablen Elektrostart-Funktion hat das mühevolle Starten des Mähers per Handstarter mit Seilzug endlich ein Ende. Alles, was du dafür benötigst, ist ein Akku aus der Power X-Change Familie: in das Gerät einlegen, Startknopf drücken und mit dem Mähen beginnen – so einfach wie nie!

Unsere Benzin-Rasenmäher bieten viele praktische Funktionen, die deine Gartenarbeiten noch leichter und einfacher machen. Finde jetzt heraus, welche Funktionen unsere Modelle für dich bieten. Einhell Benzin-Rasenmäher Ratgeber

So findest du den richtigen Benzin-Rasenmäher von Einhell

 Schnittbreite, Schnitthöhe, Antrieb, Ergonomie, Fangkorb und Mulch-Kit – welcher Rasenmäher der richtige für deinen Garten ist, hängt von mehreren Faktoren ab. Damit du das richtige Gerät findest, erklären wir diese nachfolgend genauer.

Schnittbreite des Rasenmähers

Benzin-Rasenmäher von Einhell gibt es mit Schnittbreiten von 40 bis 56 cm. Damit sind sie perfekt für größere Flächen bis zu 1.800 m² geeignet. Unabhängig von der Schnittbreite garantieren dir die Rasenmäher von Einhell mit ihrem Doppelmesser immer einen sauberen, gleichmäßigen Schnitt über die gesamte Arbeitsbreite.

Komfort mit Radantrieb

Leistungsstarke Benzin-Rasenmäher gehören in der Regel zu den schwereren Vertretern ihrer Zunft, sie mit reiner Muskelkraft zu schieben kann vor allem auf größeren Flächen anstrengend werden. Ein Radantrieb an der Hinterachse ist daher vor allem bei den größeren Modellen empfehlenswert oder wenn der Rasen uneben oder abschüssig ist.

Ergonomie bei der Arbeit

Vor allem wer größere Flächen und daher entsprechend etwas länger am Stück mäht, sollte beim Kauf eines Benzin-Rasenmähers auf Ergonomie achten. Bei allen Benzin-Rasenmähern von Einhell ist der Führungsholm höhenverstellbar, sodass sich seine Lage perfekt an deine Körpergröße anpassen lässt und dein Rücken auch bei längeren Arbeiten entspannt bleibt.

Rasemäher mit Mulchfunktion

Viele Rasenmäher von Einhell können per Mulch-Keil zum Mulchmäher umfunktioniert werden. Das mehrmals zerkleinerte Gras verbleibt auf der Grasnarbe und kompostiert rasch. Die Rasenfläche wird damit gedüngt, die Verdunstung reduziert. Das schützt den Rasen vor Austrocknung und bietet Kleinlebewesen, die für die Melioration des Bodens sorgen, ideale Lebensbedingungen. Darüber hinaus hilft das dem Rasen bei der Bildung von Seitentrieben. Die Grasfläche wird dichter und satter Grün.

In unseren FAQ beantworten wir die häufigsten Fragen rund um unsere Mäher fürs Grün. Noch mehr Fragen zu unseren Benzin-Rasenmähern?

FAQ – häufig gestellte Fragen

Hier findest du eine Übersicht über die wichtigsten Fragen und Antworten zu unseren Benzin-Rasenmähern.

Wie funktioniert der Radantrieb bei einem Benzinrasenmäher?

Der Radantrieb wird über den Kupplungshebel betätigt. Ein Bowdenzug und ein Hebelmechanismus spannen den Antriebsriemen (Keilriemen), der die Messeraufnahme und das Getriebe verbindet, durch die Spannung treibt der Riemen über die Messeraufnahme das Getriebe an. Lässt man den Kupplungshebel wieder los, entspannt sich der Riemen und man muss wieder selber anschieben.

Der Benzinrasenmäher lässt sich nicht mehr ausstellen

Als erstes sollte man den Rasenmäher zum Ausgehen bringen. Dies können Sie wie folgt handhaben:

  1. Kraftstoffleitung abgehend vom Tank abdrücken.
  2. Kraftstoffleitung abgehend vom Tank abziehen (Vorsicht Kraftstoff entweicht).
  3. Zündkerzenstecker abziehen (nur mit einer isolierten Zange).

Bitte nimm, nachdem du mit einer der oben genannten Varrianten deinen Mäher wieder ausgestellt hast, Kontakt mit unserem Call Center auf.

Welches Motoröl kann verwendet werden?

Es kann folgendes Öl verwendet werden: 10W30, 15W40 oder es kann auch ein 5W30 (Vorsicht sehr teuer) verwendet werden. Alternativ kann auch normales 10W40 Mehrbereichsmotorenöl verwendet werden. Diese Öle decken den gesamten Temperaturbereich ab, indem Benzin-Rasenmäher verwendet werden.

Welchen Kraftstoff benötige ich für meinen Benzin-Rasenmäher?

Es kann Benzin (bleifrei) oder Super-Benzin (bleifrei) verwendet werden.
Alle unsere Benzingeräte sind generell E10 tauglich. Lediglich ein Nachjustieren des Vergasers kann erforderlich werden.

Kann der Mäher auch rückwärts gezogen werden?

Nach ausschalten des Fahrantriebes kann der Rasenmäher rückwärts gezogen werden. Manchmal hängt vor allem bei neuen Geräten das Getriebe. In diesem Fall sollte der Rasenmäher ein paar Mal mit Kraft vor und zurück gezogen werden, in den meisten Fällen löst sich dann das Getriebe.