Entdecke die Einhell Mähroboter

Freizeit fängt beim Mähen an

Ein schön gepflegter grüner Rasen ohne selbst zu mähen? Einfach mähen lassen ist die Devise bei unserem neuen Sortiment an Mährobotern. Ob kleine Gärten oder große Rasenflächen: mit verschiedenen Mähroboter-Modellen, Zubehör-Kits und Einstellungsmöglichkeiten, ist für jeden Garten der richtige Roboter dabei. Der Clou für alle Mitglieder der Power X-Change Akku-Familie: die Mähroboter sind Teil des Akkusystems! Einfach dieselben Akkus, wie in Akkuschrauber, Rasentrimmer und Co. einsetzen. Schon zieht der Roboter im Garten selbständig seine Runden und lässt sich dann zudem ganz bequem via App steuern.

Das neue Mäh-Zeitalter ist angebrochen! In diesem Sinne: mähst du noch oder relaxt du schon?

Die Mähroboter im Video

Die Mähroboter Modelle im Überblick

Freelexo
robot lawn mower freelexo

Freelexo

Der Klassiker. Als Teil des Power X-Change Akku-Systems ist der Freelexo mit allen Akkus des Systems kompatibel. Nach dem Rasenmähen, den Akku in der Heckenschere weiternutzen? Kein Problem!

  • • Arbeitszeit programmierbar 
  • • Intuitiv bedienbares Tastenfeld
  • • Mähprogramm für Nebenflächen
  • • Regensensor
  • • ECO Mode der Ladestation
  • • Sicherheitssensorik mit Stoß-, Kipp- und Hebesensoren
  • • Bis zu 35 % Steigung    
  • • Schnitthöhenverstellung (20-60 mm)
  • • Diebstahlschutz über PIN-Code 

Zu den Modellen
Freelexo 300 Solo | Freelexo 350

Freelexo BT
robot lawn mower freelexo bt

Freelexo BT

Der Interaktive. Dank Bluetooth-Funktion stehen beim Freelexo BT via App-Steuerung individuelle Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung.

  • • Teil des Power X-Change Akku-Systems
  • • Multi-Area-Funktion für verwinkelte Rasenflächen
  • • App-Steuerung durch Bluetooth für individuelle Einstellungsoptionen
  • • Arbeitszeit in personalisierten Zeitplänen programmierbar über App + Tastenfeld
  • • Maximale Steigung: 35 %
  • • Sicherheitssensorik mit Stoß-, Kipp- und Hebesensoren
  • • Regensensor
  • • Schnitthöhenverstellung (20-60 mm)
  • • Diebstahlschutz über PIN-Code

Zu den Modellen
Freelexo 400 BTFreelexo 450 BT Solo | Freelexo 450 BT
Freelexo 500 BT | Freelexo 600 BT

Freelexo LCD BT
robot lawn mower freelexo lcd bt

Freelexo LCD BT

Das Multitalent. Dank zusätzlichem LCD-Display ist der Freelexo LCD BT in Kombination mit der App-Steuerung besonders einfach und bequem zu bedienen. 

  • • Teil des Power X-Change Akku-Systems
  • • Multi-Area-Funktion für verwinkelte Rasenflächen
  • • Regensensor
  • • Sicherheitssensorik mit Stoß-, Kipp- und Hebesensoren
  • • App-Steuerung durch Bluetooth für individuelle Einstellungsoptionen
  • • Arbeitszeit in personalisierten Zeitplänen programmierbar über App + LCD-Display
  • • Maximale Steigung: 35 %
  • • Schnitthöhenverstellung (20-60 mm)
  • • Diebstahlschutz dank PIN-Code
  • • LCD-Display

Zu den Modellen
Freelexo 800 LCD BT SoloFreelexo 900 LCD BTFreelexo 1200 LCD BT

Freelexo LCD BT+
robot lawn mower freelexo ldc bt plus

Freelexo LCD BT+

Der Top-Performer. Der Freelexo LCD BT + kombiniert alle Vorteile in einem Gerät von App-Steuerung über LCD-Display bis zur Spot Mowing Funktion.

  • • Teil des Power X-Change Akku-Systems
  • • Bluetooth App für individuelle Einstellungen
  • • Intuitiv bedienbares Tastenfeld mit LCD Display
  • • Programmierbare Arbeitszeiten - tagesgenau personalisierbar
  • • Multi-Area-Funktion für komplexe Rasenflächen 
  • • Spot Mowing
  • • Mähprogramm für Nebenflächen
  • • ECO Mode der Ladestation
  • • Sicherheits-Sensorik dank Stoß-, Kipp- und Hebesensoren
  • • Diebstahlschutz durch PIN Code
  • • Regensensor

Zu den Modellen
Freelexo 500 LCD BT+Freelexo 750 LCD BT+

GC-RM 500
robot lawn mower gc rm

GC-RM 500

Das Einsteigermodell. Dank dem Installationsequipment für Gärten bis 500m² muss man sich beim Mähroboter GC-RM 500 keine Gedanken mehr über die Drahtlänge und der benötigten Haken machen.

  • • Für den Rasenroboter empfohlene Rasenfläche: 500m²
  • • Arbeitszeit programmierbar
  • • Regensensor
  • • Sicherheits-Sensorik dank Stoß-, Kipp- und Hebesensoren
  • • Maximale Steigung: 35 %
  • • Schnitthöhenverstellung: 20 - 60 mm
  • • Diebstahlschutz dank PIN-Code

Zum Modell
GC-RM 500

Accessories
robot lawn mower accessories

Accessories

Falls du bereits einen Einhell Mähroboter hast, können wir dich mit folgendem Zubehör unterstützen:

  • • Garage (bald verfügbar)
  • • Reinigungsset
  • • Reparaturset
Halte deinen Mähroboter immer auf dem neuesten Stand Hier findest du das passende Firmware-Update für deinen Mähroboter

Services für deinen Mähroboter

Garten Check

Du möchtest gerne einen Mähroboter kaufen, weißt aber noch nicht, welcher am besten zu deinem Garten passt? Mit Hilfe unseres Garten Checks findest du das richtige Mähermodell! Wenn du bereits einen Mähroboter gekauft hast, beraten wir dich gerne und geben dir Tipps, wie du deinen Garten optimieren kannst, um die bestmögliche Effizienz beim Einsatz deines Mähroboters zu erreichen.

Installation Service

Du hast dir einen Mähroboter zugelegt, benötigst aber Unterstützung bei der Installation in deinem Garten? Kein Problem - nimm den Installationsservice in Anspruch und nutze die vielen Vorteile. Verabrede einen Termin und innerhalb von 14 Tagen besucht dich ein Techniker, der die Verlegung des Begrenzungsdrahtes fachgerecht durchführt.

Winter Service

Du weißt nicht wie du deinen Mähroboter überwintern sollst oder hast gar keinen Platz ihn unterzustellen während den kalten Wintermonate? Mit unserem Winterservice kannst du deinen Mähroboter während der kalten Monate überprüfen lassen. Schicke uns dafür deinen Mähroboter über unseren Service kostenlos zu und erhalte eine Innen- und Außenreinigung.

Garantieverlängerung

Unser kostenloser Zusatz-Service speziell für dich - Registriere dein neues Einhell Produkt innerhalb der ersten 30 Tage ab Kaufdatum und profitiere von der verlängerten Garantie. Nach der Registrierung verlängert sich die Garantie für den Rasenroboter um ein zusätzliches Jahr auf insgesamt 3 Jahre. 3-2-1 und los geht's - suche dir die Seriennummer auf deinem Einhell-Produkt und ab zur Registrierungsmaske!

Ersatzteilservice

Langfristig, zuverlässig, passgenau: Unser Tochterunternehmen iSC GmbH versorgt dich und deine Einhell Produkte mit allen erdenklichen Ersatzteilen. Auch nach Ablauf der gesetzlichen Gewährleistungspflichten kannst du dich so darauf verlassen, deine Einhell‐Produkte im Schadens‐ oder Verschleißfall fachgerecht und mit Original‐Komponenten warten zu können.

Reparaturservice

Als 100% Einhell‐Tochter steht die iSC GmbH nicht nur für hochwertige Original‐Ersatzteile, sondern auch stellvertretend für den hervorragenden Einhell‐Service: In unserer hauseigenen Werkstatt kümmern sich spezialisierte Reparateure um jeden einzelnen Reparaturfall und sorgen dafür, dass dein Mähroboter schnell wieder voll einsatzbereit ist.

So installierst Du deinen Mähroboter

Schritt für Schritt
1/4 | Erste Schritte
2/4 | Draht verlegen
3/4 | Anschluss der Ladestation
4/4 | Das erste Mähen

Du hast Fragen zur Installation des Mähroboters oder den Services?

Wir beantworten die häufigsten Fragen

#Installation - Wo finde ich weitere Hilfe zur Installation und Inbetriebnahme des Mähroboters?

Infos und Hilfe inkl. Video-Anleitungen finden Sie obenstehend auf dieser Seite im Abschnitt Installationsvideos.

#Installation - Welche Vorbereitungen müssen vor der Installation getroffen werden?

• Fertigen Sie zuerst eine Skizze an. Zeichnen Sie alle Hindernisse ein und erstellen Sie einen Plan, wie Sie diese schützen möchten.
• Kürzen Sie Ihren Rasen auf eine maximale Länge von 60 mm.
• Entfernen Sie alle losen Gegenstände vom Rasen, welche den Mäher beschädigen oder vom Mäher beschädigt werden können.                                            
• Laub und Blätter müssen nicht zwingend entfernt werden, sie werden vom Mäher zerkleinert.                                             

#Installation - Wo darf die Ladestation platziert werden?

• Es wird eine Außensteckdose benötigt, welche permanent Strom liefert. Das Netzkabel an der Ladestation hat eine Länge von 10m. Achten Sie darauf, das Kabel nicht in der Mähfläche zu verlegen.
• Die Ladestation muss auf einer ebenen Fläche verlegt werden.
• Es muss möglich sein, den Begrenzungsdraht mindestens 1m vor der Ladestation gerade zu verlegen.
• Platzieren Sie die Ladestation an einem schattigen Ort.

#Installation - Wie kann der Begrenzungsdraht verlegt werden?

Der Draht kann entweder auf oder bis zu 5cm tief im Boden verlegt werden. Um in den ersten Tagen noch korrigieren zu können, wird das Verlegen auf dem Boden empfohlen. Der Draht ist nach ein paar Wochen zugewachsen und kaum mehr sichtbar. Achten Sie beim oberirdischen Verlegen darauf, dass der Draht auch auf unebenen Abschnitten flach auf dem Boden aufliegt. Verwenden Sie in diesen Fällen mehr Befestigungsheringe um eine Beschädigung des Drahtes durch den Mähroboter zu verhindern.

#Installation - Worauf muss beim Verlegen des Begrenzungsdrahtes geachtet werden?

Mindestabstand:
Halten Sie mindestens 30cm Abstand zu Hindernissen, Wänden, erhöhten Gehwegen, Schotter, Rindenmulch, tieferliegenden Beeten oder ähnlichem ein.

Ecken:
Verlegen Sie den Draht nicht in 90°-Ecken. Teilen Sie die Ecken in jeweils 2x 45°-Winkel auf.

Steigungen:
Zulässige Steigung am oberen Teil eines Hangs: 35 % bei 30cm Mindestabstand.
Zulässige Steigung am unteren Teil eines Hangs: 17% bei 40cm Mindestabstand. ACHTUNG: Rutschgefahr bei nassem Rasen.

Ebenerdige Kanten:
Bei Gehwegen oder Terassen, deren Übergang zum Rasen nicht erhöht ist, kann der Begrenzungsdraht unmittelbar an der Kante verlegt werden. 

#Installation - Wie muss der Begrenzungsdraht an die Ladestation angeschlossen werden?

Modell A 

Gültig für folgende Geräte: 

Ohne Display -  Artikelnummern: 3413940; 3413941; 3413942; 3413943; 3413944; 3413945; 3413946; 3413947; 3413948; 3413949; 4326363

Mit Display -  Artikelnummern: 3413950; 3413951; 3413953; 3413955; 3413952; 4326368

• Das Drahtende an der hinteren Seite der Ladestation (Seite mit den Kontakten) muss mit dem Anschluss "S1" verbunden werden.
• Das Drahtende an der vorderen Seite der Ladestation (flache Seite der Ladestation) muss mittig unter der Ladestation hindurchgeführt werden. Verwenden Sie die vorgesehene Führung und verbinden Sie dann das Drahtende mit dem Anschluss "+".
• Nach Fertigstellen und Überprüfen der Installation müssen die Drahtenden auf maximal 10cm überstehende Länge gekürzt werden.
ACHTUNG: Die Drähte dürfen sich nicht kreuzen.

 

Modell B

Gültig für folgende Geräte: 

Ohne Display -  Artikelnummern: 3413961; 3413962

Mit Display -  Artikelnummern: 3413980; 3413981

• Das Drahtende an der hinteren Seite der Ladestation (Seite mit den Kontakten) muss durch das Loch (Zugentlastung) im Anschlussbereich geführt werden und mit dem rechten, roten Anschluss verbunden werden. 
• Das Drahtende an der vorderen Seite der Ladestation (flache Seite der Ladestation) muss mittig unter der Ladestation hindurchgeführt werden. 
Verwenden Sie die vorgesehene Nut und  verbinden Sie dann das Drahtende mit dem linken, schwarzen Anschluss .
• Nach Fertigstellen und Überprüfen der Installation müssen die Drahtenden auf maximal 10cm überstehende Länge gekürzt werden.
• ACHTUNG: Die Drähte dürfen sich nicht kreuzen.

#Installation - Kann der Rasen vertikutiert werden nachdem das Begrenzungskabel verlegt wurde?

Vertikutieren ist möglich, wenn Sie das Begrenzungskabel unterirdisch verlegt haben. Ein Vertikutierer schneidet gewöhnlich nur bis zu 5 mm in die Grasnarbe ein, wohingegen der Begrenzungsdraht bis zu 5 cm unter der Oberfläche liegt. Falls der Begrenzungsdraht oberirdisch verlegt wurde, kann der Draht durch Vertikutieren durchtrennt werden.

#Installation - Wie lang darf der Begrenzungsdraht maximal sein?

Bei allen Modellen sind 250 Meter als maximale Drahtlänge zulässig. Wird die zulässige Gesamtlänge des Begrenzungsdrahtes überschritten, kann eine einwandfreie Funktion nicht mehr garantiert werden.

#Installation - Was ist die minimale Breite für Engstellen?

Durchgänge oder Korridore brauchen eine Mindestbreite von 140 cm (oder 80 cm zwischen den Begrenzungsdrähten) und dürfen maximal 8 m lang sein. Wenn diese Anforderungen nicht gegeben sind, kann nicht garantiert werden, dass dieser Bereich zuverlässig gemäht wird.

#Service - Wie lange ist die Garantie auf den Mähroboter?

Die herkömmliche Garantiezeit beträgt zwei Jahre. Mittels einer Registrierung Ihres Gerätes können Sie die Garantie um ein Jahr verlängern.

#Service - Wo erhalte ich Hilfe zum Thema Service und Reparatur?

Der Roboter kann über den Einhell Service repariert werden. Infos zum Servicepartner finden Sie unter folgendem Link: https://www.einhell-service.com/de_DE/page/reparaturservice

#Service - Gibt es einen professionellen Einrichtungsservice für den Roboter?

Unser Service Partner kann den Rasenmäher für Sie in Betrieb nehmen und einrichten. Außerdem kann der Roboter bei Einhell eingewintert und gelagert werden. Diese Services sind kostenpflichtig. Mehr Informationen unter: https://www.einhell-service.com/de_DE/page/maehroboter-services

#Service - Kann der Hersteller die Einwinterung und Lagerung des Mähers im Winter übernehmen?

Unser Service Partner kann den Rasenmäher für Sie in Betrieb nehmen und einrichten. Außerdem kann der Roboter bei Einhell eingewintert und gelagert werden. Diese Services sind kostenpflichtig. Mehr Informationen unter: https://www.einhell-service.com/de_DE/page/maehroboter-services#winterservice

#Service - Wo finde ich Ersatzteile für den Mäher?

Alle Ersatzteile oder Zubehör sind in unserem Online Shop "Einhell Service" erhältlich. Um die passenden Ersatzteile zu finden, halten Sie bitte die Artikel- und Identnummer Ihres Gerätes bereit. Mehr Informationen unter: https://www.einhell-service.com/

#Service - Mein Rasen wird unsauber gemäht, die Grashalme reissen ab und der Rasen verfärbt sich. Woran kann das liegen?

Überprüfen Sie die Messer. Wenn diese sehr stumpf sind, kann der Rasen nicht mehr ordnungsgemäß gemäht werden. Dies führt zu einer weißlichen Verfärbung des Rasens, weil die Grashalme abgerissen werden und ausfransen. 

#Service - Warum fährt der Mähroboter erst in die falsche Richtung, nachdem er den Begrenzungsdraht zurück zur Ladestation gefunden hat?

Wenn der Mähroboter zurück zur Ladestation fährt, sucht er sich den Begrenzungsdraht. Um sicherzustellen, dass der Mäher in einem optimalen Winkel in die Ladestation eintrifft, fährt der Mähroboter zuerst eine kurze Distanz im Uhrzeigersinn den Draht entlang. Danach dreht der Mäher in die richtige Richtung und folgt dem Begrenzungsdraht. So wird gewährleistet, dass der Mähroboter immer mittig und gerade in die Station einfährt.

#Service - Hat der Mäher einen Diebstahlschutz?

Der Mähroboter verfügt über einen persönlichen PIN-Code, der eine unauthorisierte Nutzung verhindert. Außerdem ertönen akkustische Warnsignale, sobald der Mäher angehoben wird.

#Service - Ich habe meinen PIN vergessen. Was kann ich tun?

Modell A 

Gültig für folgende Geräte: 

Ohne Display -  Artikelnummern: 3413940; 3413941; 3413942; 3413943; 3413944; 3413945; 3413946; 3413947; 3413948; 3413949; 4326363

Mit Display -  Artikelnummern: 3413950; 3413951; 3413953; 3413955; 3413952; 4326368

Sie können bei Verlust einen neuen Pin anfordern. Bitte befolgen Sie folgende Schritte.
Halten Sie die Quittung und die Seriennummer des Mähroboters bereit. Sie brauchen diese, um Ihre PIN zu erhalten! Außerdem benötigen Sie einen USB-Stick auf dem sich keine Daten befinden.
1. Schließen Sie am USB-Anschluss wie abgebildet einen USB-Stick an.
2. Schalten Sie den Hauptschalter ein (ON).
3. Drücken Sie gleichzeitig die POWER-Taste und die Taste “OK” und halten diese kurz gedrückt. Der Mähroboter startet nun im Boot-Modus.
4. Drücken Sie die Taste 1 (oder auch "Set Work Time") auf dem Ziffernblock.
5. Ziehen Sie den USB-Stick ab. Lesen Sie die Daten auf dem USB-Stick an einem Computer aus. Durch den Mähroboter wurde eine Textdatei (*.txt) erstellt. Diese Datei enthält eine PUK, ein persönlicher Code. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um Ihre PIN zu erhalten.

 

Modell B

Gültig für folgende Geräte: 

Ohne Display  -  Artikelnummern: 3413961; 3413962

Mit Display  -  Artikelnummern: 3413980; 3413981

Sie können bei Verlust eine neue PIN anfordern. Bitte befolgen Sie folgende Schritte.
Halten Sie die Quittung und die Seriennummer des Mähroboters bereit. Sie brauchen diese, um Ihre PIN zu erhalten! 
1.Schließen Sie am USB-Anschluss (an der Unterseite des Geräts) einen leeren USB-Stick an.
2. Schalten Sie den Hauptschalter ein (ON).
3. Der Mähroboter speichert automatisch die PUK auf Ihren USB-Stick ab und beendet den Vorgang mit einem Pfeifton.
4. Ziehen Sie den USB-Stick ab. Lesen Sie die Daten auf dem USB-Stick an einem Computer aus. Durch den Mähroboter wurde eine Textdatei (*.txt) erstellt. Diese Datei enthält eine PUK, einen persönlichen Code. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um Ihre PIN zu erhalten.

 

Bei Modell B mit Display haben Sie zusätzlich noch folgende Möglichkeit an die PUK des Mähers zu kommen: 

Sie können bei Verlust eine neue PIN anfordern. Bitte befolgen Sie folgende Schritte.
Halten Sie die Quittung und die Seriennummer des Mähroboters bereit. Sie brauchen diese, um Ihre PIN zu erhalten! 
1. Drücken Sie im verriegelten Status die Taste „SET“ für 6 Sekunden.
2. Die PUK wird nun im Display angezeigt.
3. Wenden Sie sich an den Kundendienst, um Ihre PIN zu erhalten.