Drei Holzprodukte: ein schräger Flaschenhalter mit Weinflasche, ein gravierter Flaschenöffner mit „BEER BUDDYS“ und ein Messerblock mit vier Messern.
Drei Holzprodukte: ein schräger Flaschenhalter mit Weinflasche, ein gravierter Flaschenöffner mit „BEER BUDDYS“ und ein Messerblock mit vier Messern.
Drei Holzprodukte: ein schräger Flaschenhalter mit Weinflasche, ein gravierter Flaschenöffner mit „BEER BUDDYS“ und ein Messerblock mit vier Messern.

3 Last-Minute-Geschenkideen

DO IT YOURSELF

Bist du noch auf der Suche nach einem persönlichen Geschenk für deine/n Liebste/n? Dann lass dich von diesen 3 Geschenkideen inspirieren! Ein moderner Flaschenhalter für alle Weinliebhaber, ein personalisierter Flaschenöffner für Bierfans oder ein Messerblock für die (Hobby-)Köche unter deinen Freunden bzw. Familienmitgliedern:
Mit diesen handgefertigten Geschenken machst du deinen Lieben sicherlich eine ganz besondere Freude! Die 3 Projekte eignen sich übrigens auch super, um sie als Set zu verschenken. Worauf also noch warten? Nimm schnell deine Geräte zur Hand und los geht’s.

Drei Holzprodukte: ein Messerblock mit fünf Messern, ein schräger Weinflaschenhalter und ein Flaschenöffner mit Gravur „BEER BUDDYS“.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du schnell und einfach Last-Minute-Geschenke zaubern kannst.

Werkzeug & Material

Werkzeug

  • Akku-Kreissäge oder Akku-Kappsäge
  • Standbohrmaschine
  • Exzenterschleifer
  • Akkuschrauber
  • Spannzwingen
  • Forstnerbohrer 30 mm
  • Forstnerbohrer 40 mm
  • Forstnerbohrer 20 mm
  • Schleifpapier

Material

  • Weihnflaschenhalter:
    • Bambusholz, 2 cm dick
  • Flaschenöffner:
    • Holz 3 cm dick (z. B. Erle)
    • Flaschenöffnereinsatz
  • Messerblock
    • Buchenholz, 4 cm dick
    • Magnete

Geschenk 1: Weinflaschenhalter

Schritt 1: Holz zuschneiden

Für den Weinflaschenhalter schneiden wir zuerst das Bambusbrett mit der Akku-Kreissäge oder mit der Kappsäge auf 30 cm Länge und 8 cm Breite zu. Nun muss mithilfe der Kapp-Gehrungssäge die untere Seite in einem Winkel von 45° zugeschnitten werden.

Eine Gehrungssäge schneidet präzise ein Stück Holz auf rotem Sägetisch.

Schritt 2: Loch bohren

Anschließend nutzen wir einen 30-mm-Forstnerbohrer, um ein Loch in das Brett zu bohren. In dieses Loch wird später die Weinflasche gesetzt. Dafür setzen wir das Loch nach ca. 7 cm (von oben) an und bohren in einem 45°-Winkel. Am besten nutzt du hierfür einen entsprechend abgewinkelten Holzkeil als Unterlage.

Zwei Detailaufnahmen eines Forstnerbohrers beim Bohren großer Löcher in Holz.
Holz wird zunächst von Hand und dann mit einem roten Exzenterschleifer geschliffen; eine Schraubzwinge fixiert das Werkstück.

Schritt 3: Feinschliff & Fertigstellung

Zum Schluss werden das Bambusstück und das Bohrloch noch ordentlich geschliffen.

Ich schleife hier bis zu einer Körnung von 180. Im Anschluss muss das Ganze nur noch beliebig bemalt oder schlicht mit Öl behandelt werden und fertig ist der moderne Weinflaschenhalter! Beinahe magisch, oder?

Zwei Ansichten eines Weinflaschenhalters aus Holz, der eine Flasche in schräger Balance hält; mehrere Varianten auf einem Tisch.

Geschenk 2: Flaschenöffner

Schritt 1: Holz zuschneiden

Auch beim Flaschenöffner starten wir mit dem Zuschneiden des Holzes. In meinem Fall habe ich mich für Erle entschieden, welche ich auf 11 cm Länge und 5 cm Breite zurechtschneide.

Links eine Einhell-Kappsäge im Einsatz, rechts ein Forstnerbohrer in der Nahaufnahme beim Bohren in Holz.

Schritt 2: Flaschenöffnereinsatz

Jetzt bohren wir mit ca. 3 cm Abstand von der oberen Kante in der Mitte des Bretts ein 5 mm tiefes Loch. Dafür nutzen wir die Standbohrmaschine und einen 30-mm-Forstnerbohrer. An der gleichen Stelle bohren wir nun nochmal ein 2 mm tiefes Loch. Hierfür verwenden wir einen 40-mm-Forstnerbohrer. Zum Schluss soll hier der Flaschenöffnereinsatz befestigt werden.

Schritt 3: Form des Flaschenöffners

Nun werden beide Seiten des Flaschenöffners mit der Kappsäge abgeschrägt. Damit eine runde Form entsteht, werden diese (auf der Seite des Lochs) mit verschiedenen Winkeln der Kappsäge zugeschnitten. Die genaue Form obliegt aber natürlich deinem Geschmack.

Eine Hand hält ein Holzstück mit runder Aussparung unter eine Kappsäge zur weiteren Bearbeitung.

Schritt 4: Feinschliff

Anschließend wird auch hier das Endstück geschliffen, sodass der Flaschenöffner eine schöne Form hat und gut in der Hand liegt. Bevor wir den Flaschenöffner mit Öl behandeln, befestigen wir noch den Flaschenöffnereinsatz mithilfe von Schrauben und einem Akkuschrauber. Und schon ist das zweite DIY-Projekt fertig zum Verschenken!
Wer möchte, kann den Flaschenöffner noch personalisieren, z. B. mit einer individuellen Gravur.

Links wird ein Holzstück mit Klarlack behandelt, rechts derselbe fertige Flaschenöffner neben einer Bierflasche.

Geschenk 3: Messerblock

Schritt 1: Holz zuschneiden

Als Erstes schneiden wir mit der Handkreissäge ein Stück Buchenholz mit 40 cm Länge und 10 cm Breite. Dieses Stück bildet später den Fuß des Messerblocks. Zudem schneiden wir ein Stück mit 40 cm Länge und 30 cm Breite zu und schneiden eine Gehrung von 10° an der oberen Seite. Dies wird nachher das Brett darstellen, an welchem die Messer aufgehängt werden.

Links schneidet ein Mann Holz mit einer roten Handkreissäge, rechts hält er das Gerät mit Power X-Change Akku.

Schritt 2: Löcher für Magnete bohren

An dem größeren Stück (mit der Gehrung) wird nun eine Linie gezogen, auf die in gleichmäßigem Abstand 4 Markierungen für die Löcher gemacht werden. Nun werden 4 x 7 mm tiefe Löcher mit der Standbohrmaschine und dem 20-mm-Forstnerbohrer gebohrt.

Schritt 3: Fuß des Messerblocks

Um Stabilität zu erhalten, wird im Fuß (40 x 10 cm) mittig eine Vertiefung von 5 mm mit der Kappsäge geschnitten. Die Breite der Vertiefung beträgt 4 cm (Dicke des großen Holzbrettes).
Um das Ganze ordentlich befestigen zu können, bohren wir in der Vertiefung 4 Löcher vor. Anschließend wird das größere Holzstück in den Fuß eingesetzt und von unten verschraubt.

Ein Mann bohrt mit einer roten Akku-Bohrmaschine ein Loch in ein Holzstück; daneben eine Kreissäge beim Schneiden.

Schritt 4: Feinschliff

Jetzt wird alles nochmal ordentlich mit dem Exzenterschleifer bis zu einer 180er Körnung geschliffen und mit Öl behandelt. Abschließend setzen wir noch die Magnete mit dem Akkuschrauber und Holzschrauben in die Löcher ein und fertig ist der Messerblock!

Viel Spaß beim Nachbauen und Verschenken!

Ein Mann in grauem Hoodie präsentiert einen leeren Messerblock aus Holz mit vier Magnetpunkten auf der Rückseite.
Ein Messerblock aus Holz mit vier verschiedenen Küchenmessern steht auf einer Küchenarbeitsplatte vor weiß gefliester Wand.

Passende Geräte zum Projekt

Hier findest du Einhell Geräte und Zubehör, die sich optimal für die Umsetzung des DIY-Projekts eignen.

einhell-professional-cordless-rotating-sander-4462020-productimage-001
PROFESSIONAL Akku-ExzenterschleiferTP-RS 18/32 Li BL - SoloArt.-Nr: 4462020
Vorrätig - in 3-5 Werktagen bei dirDerzeit nicht auf LagerIm Online Shop nicht verfügbar
Jetzt kaufen
UVP  95.95 EUR 95.95 EUR

inkl. MwSt.,

zzgl. Versand 

einhell-professional-cordless-impact-drill-4513860-productimage-001
PROFESSIONAL Akku-SchlagbohrschrauberTP-CD 18 Li-i Brushless-SoloArt.-Nr: 4513860
Vorrätig - in 3-5 Werktagen bei dirDerzeit nicht auf LagerIm Online Shop nicht verfügbar
Jetzt kaufen
UVP  99.95 EUR 99.95 EUR

inkl. MwSt.,

zzgl. Versand 

einhell-expert-cordless-sliding-mitre-saw-4300880-productimage-001
Akku-Zug-Kapp-GehrungssägeTE-SM 36/210 Li - SoloArt.-Nr: 4300880
Vorrätig - in 3-5 Werktagen bei dirDerzeit nicht auf LagerIm Online Shop nicht verfügbar
Jetzt kaufen
UVP  258.95 EUR 258.95 EUR

inkl. MwSt.,

zzgl. Versand 

einhell-expert-bench-drill-4250715-productimage-001
SäulenbohrmaschineTE-BD 750 EArt.-Nr: 4250715
Vorrätig - in 3-5 Werktagen bei dirDerzeit nicht auf LagerIm Online Shop nicht verfügbar
Jetzt kaufen
UVP  438.95 EUR 438.95 EUR

inkl. MwSt.,

zzgl. Versand 

einhell-by-kwb-sanding-paper-discs-49491974-productimage-001
Exzenterschleifer-Schleifpapier-Set25-tlg. Schleifpapier-Set, Ø 125 mmArt.-Nr: 49491974
Vorrätig - in 3-5 Werktagen bei dirDerzeit nicht auf LagerIm Online Shop nicht verfügbar
Jetzt kaufen
UVP  15.95 EUR 15.95 EUR

inkl. MwSt.,

zzgl. Versand 

einhell-accessory-kwb-drill-sets-49706003-productimage-001
BohrersetsM-CASE 5-tlg. Forstnerbohrer-SetArt.-Nr: 49706003
Vorrätig - in 3-5 Werktagen bei dirDerzeit nicht auf LagerIm Online Shop nicht verfügbar
Jetzt kaufen
UVP  34.99 EUR 34.99 EUR

inkl. MwSt.,

zzgl. Versand 

Tobias Peters mit Kapuzenpullover und Basecap steht lächelnd in einer Werkstatt vor dem Schild „Tobi’s Handcraft – Die Garagenwerkstatt“.
Verfasst von Tobias Peters
Veröffentlicht am 17.12.2021

Tobias Peters ist leidenschaftlicher Heimwerker und teilt auf Instagram @tobis_handcraft sowie seiner Website tobis-handcraft.de vielfältige DIY-Projekte – von Möbelbau über Deko bis hin zu Lichtdesign. Gemeinsam mit seiner Partnerin Steffi renoviert er zudem ein Landhaus aus den 1950er Jahren. Im Einhell Blog gibt Tobi praktische Tipps und Anleitungen für kreative Heimwerkerprojekte.