Das fertige Spielhaus mit Holzgeländer steht erhöht auf Stelzen im Garten, neben einem Baumstumpf.
Das fertige Spielhaus mit Holzgeländer steht erhöht auf Stelzen im Garten, neben einem Baumstumpf.
Das fertige Spielhaus mit Holzgeländer steht erhöht auf Stelzen im Garten, neben einem Baumstumpf.

Baumhaus – Ein Herzensprojekt im eigenen Garten

DO IT YOURSELF

Im Frühjahr mussten wir drei alte Tannen fällen lassen, da sie teilweise abgestorben waren und ihre Wurzeln bereits Schäden auf den angrenzenden Grundstücken verursachten. Plötzlich klaffte eine riesige Lücke in unserem Garten, ein ungewohnter Anblick. 
Am Abend vor der Fällung kam mir jedoch eine Idee: Warum nicht den größten Baumstumpf als Basis für ein Baumhaus für unseren Sohn nutzen? So entstand das Herzensprojekt Baumhaus, ein kleines Paradies für Kinder und ein echtes Highlight in unserem Garten.

Ein Junge steht auf einem erhöhten Spielhaus mit Holzgeländer und hält ein Spielschwert in der Hand. Ein Hund läuft unten auf dem Rasen.
In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du schnell und einfach ein tolles Baumhaus bauen kannst.

Werkzeug & Material

Material

  • 7x Pfosten à 2 Meter Länge (passend zu den Einschlagbodenhülsen, 7 × 7 cm)
  • 7x Einschlagbodenhülsen (7,1 × 7,1 cm)
  • 6x Leisten 40 × 60 × 2000 mm (3 davon für die Leiter)
  • 4x Bretter 24 × 120 × 2000 mm
  • 18x Dielenbretter 21 × 124 × 2500 mm
  • 5x Leisten 30 × 50 × 2000 mm
  • Verschiedene Schrauben
  • Zusätzliche Winkel
  • Wetterschutzlasur für den Außeneinsatz

Anleitung zum Baumhausprojekt

Schritt 1: Bodenhülsen setzen

Wie bei vielen Projekten stand mir mein Opa wieder tatkräftig zur Seite. Er fertigte eine technische Zeichnung an, mit der ich exakt bestimmen konnte, wo die Bodenhülsen eingeschlagen werden müssen.
Die Einschlagpunkte habe ich markiert und die Hülsen mit einem Vorschlaghammer eingeschlagen. Dabei unbedingt darauf achten, dass sie nicht verdreht im Boden landen, das kann später zu Problemen bei der Ausrichtung führen.

Bauplan des Spielhaus-Podests mit Maßangaben, Position des Baumstumpfs und Markierung des Spielhausbereichs.
Die Holzkonstruktion des Podests steht auf acht Pfosten, in der Mitte ein abgesägter Baumstumpf.

Schritt 2: Pfostenlängen anpassen

Da der Boden durch die alten Baumwurzeln sehr uneben war, haben wir die Pfosten zunächst in die Bodenhülsen gesteckt und dann vor Ort angepasst. Mithilfe einer Wasserwaage und einer langen Leiste haben wir die exakten Höhen markiert und die Pfosten anschließend mit der Akku-Zug-Kapp-Gehrungssäge zugeschnitten.

Danach wurde der Rahmen aus den vier Brettern (24 × 120 × 2000 mm) zusammengesetzt und verschraubt. Zur Stabilisierung habe ich drei der 40 × 60-Leisten auf Maß zugeschnitten und zwischen die Pfosten montiert. So entstand ein stabiles Fundament für das spätere Podest.

Schritt 3: Bodendielen montieren

Auf diesen Schritt habe ich mich besonders gefreut: Die Bodendielen! Ich habe sie zunächst passend zugesägt und anschließend auf dem Rahmen verschraubt.
Damit war das Grundgerüst für das Baumhaus fertig. Ein stabiler, robuster Unterbau, auf dem sicher gespielt werden kann.

Eine Frau bohrt mit einem Akkuschrauber Holzbretter auf die Podestkonstruktion.
Eine Frau misst das Geländer des erhöhten Podests vor einem halb montierten Spielhaus.

Schritt 4: Spielhaus befestigen & Geländer bauen

Das fertig gekaufte Holzspielhaus wurde mit stabilen Winkeln auf dem Podest befestigt, sodass es Wind und Wetter standhält. Anschließend ging es an das Geländer, das für die Sicherheit der Kinder sorgt.

Hier habe ich überwiegend Reststücke von Balken und Dielen verwendet, nachhaltig und praktisch zugleich.
Das Geländer ist 60 cm hoch. Die fünf Leisten (30 × 50 × 2000 mm) wurden passend zugesägt, um die Verbindung zwischen den Geländerpfosten zu bilden. Mit den übrigen Dielenresten habe ich das Geländer zusätzlich verkleidet, damit Kinder nicht versehentlich hochklettern können.

Zum Schluss fehlte nur noch die Leiter: Diese habe ich aus den restlichen 40 × 60-Leisten gebaut. Die Enden habe ich in einem 30-Grad-Winkel zugeschnitten, sodass die Leiter sich bequem an das Podest anlehnt und verschraubt werden kann. Drei Stufen mit einem Abstand von jeweils 30 cm sorgen für einen sicheren Aufstieg.

Eine Frau steht mit einem Akkuschrauber vor dem halb fertiggestellten Spielhaus mit angebrachtem Geländer.
Das fertige Spielhaus mit dunkel lasiertem Holzgeländer steht erhöht auf Stelzen im Garten.

Schritt 5: Schleifen & Lasieren

Fast fertig! Nun ging es an den Feinschliff. Mit dem Akku-Multischleifer habe ich alle sichtbaren Schnittkanten sorgfältig abgeschliffen, um Splitter zu vermeiden, besonders wichtig, wenn kleine Kinderhände überall entlanggreifen.

Zum Schutz vor Witterungseinflüssen habe ich zum Schluss eine Wetterschutzlasur in der Farbe „Palisander“ aufgetragen, passend zu anderen Holzelementen an unserem Haus und im Garten.

Eine Frau schleift das Holzgeländer des Spielhauses mit einem Handschleifer ab.
Eine Frau trägt mit einem Pinsel dunkle Holzlasur auf das Geländer des Spielhauses auf, ein Eimer steht auf dem Boden.

Fertig ist das Baumhaus!

Kaum war die Lasur trocken, stürmten die Kinder bereits das Baumhaus. Es ist nicht nur das neue Highlight in unserem Garten, sondern hat auch den größten Wunsch unseres Sohnes erfüllt.

Ein Projekt mit viel Liebe, handwerklichem Einsatz und einem Ergebnis, das für strahlende Kinderaugen sorgt.

  • Tipp: Wenn du ebenfalls mit dem Gedanken spielst, ein Baumhaus zu bauen, lohnt sich eine gute Planung und das Wiederverwenden von Holzresten. So wird dein Projekt nicht nur günstiger, sondern auch nachhaltiger.

Passende Geräte zum Projekt

Hier findest du Einhell Geräte und Zubehör, die sich optimal für die Umsetzung des DIY-Projekts eignen.

einhell-expert-cordless-sliding-mitre-saw-4300880-productimage-001
Akku-Zug-Kapp-GehrungssägeTE-SM 36/210 Li - SoloArt.-Nr: 4300880
Vorrätig - in 3-5 Werktagen bei dirDerzeit nicht auf LagerIm Online Shop nicht verfügbar
Jetzt kaufen
UVP  258.95 EUR 258.95 EUR

inkl. MwSt.,

zzgl. Versand 

einhell-expert-cordless-multiple-sander-4460708-productimage-001
Akku-MultischleiferTE-OS 18/150 Li SoloArt.-Nr: 4460708
Vorrätig - in 3-5 Werktagen bei dirDerzeit nicht auf LagerIm Online Shop nicht verfügbar
Jetzt kaufen
UVP  44.95 EUR 44.95 EUR

inkl. MwSt.,

zzgl. Versand 

einhell-expert-cordless-drill-4513990-productimage-001
Akku-BohrschrauberTE-CD 18/45 3X-Li +22 1x2,0AhArt.-Nr: 4513990
Vorrätig - in 3-5 Werktagen bei dirDerzeit nicht auf LagerIm Online Shop nicht verfügbar
Jetzt kaufen
UVP  135.95 EUR 135.95 EUR

inkl. MwSt.,

zzgl. Versand 

Bild der Autorin Jennifer Schleich.
Verfasst von Jennifer Schleich
Veröffentlicht am 01.10.2025

Ob Lifestyle-Content oder DIY-Ideen, Jennifer von @jestil.de teilt seit Jahren ihre Leidenschaft rund um ihr Haus und zu den Themen Interior, Styling und Handwerk. Die 33-jährige Unternehmerin arbeitet als Journalistin, Autorin und Kreativdirektorin. Neben persönlichen Geschichten und Inspirationen kann ihre Community ihre Reise zum Eigenheim sowie die Sanierungen und Renovierungen täglich mitverfolgen. Ihre Beiträge verbinden Alltagstauglichkeit mit einem besonderen Sinn für Ästhetik.